Christopher Bee (*1953)
Christophori : Autor, Therapeut, Ausbildner, Spiritueller Ökologe
Geboren und aufgezogen im Vereinigten Königreich. Beginnt Universitäts-Bildung als Dipl. Psychologe (Sussex UK 1976), während er im Kontext seiner fortlaufenden esoterischen Studien und Forschungen eine Karriere in Multimedien-Kunst, -Design und -Kuration lancierte (UK, US, FR, ES, DE 1970-1989), die in der Mitbegründung von Sangral e.V. (DE 1988) mündete, um die Ausstellung und Ausleihe von Kunstwerken europäischer Kunst-Sammlungen und -Ateliers zu ermöglichen, die von der anthroposophischen Geisteswissenschaft inspiriert sind.
Nach seiner Niederlassung in Deutschland (DE 1987) bildete er sich weiter, u.a. in Dipl. Künstlerische & Kreative Gestaltungstherapie (CH 1991-1994), Bewusstseinsschulung (DE 1994-2012), Psychotherapeutische und biographische Beratung (1993-2003); während dieser Jahre gründete er (DE 1991) eine Beratungs- und Ausbildungspraxis für spirituelle Psychotherapie, biographisches Heilen, sakrale Metamorphose und Bewusstseinsseelenentwicklung.
Nach der Ansiedlung am Bodensee (DE 1998) ermöglichte er als Mitbegründer die Gemeinschaftsbildungsinitiative Heilwesen am Bodensee, die durch die Koordinierung von Treffen für Heilberufler in dieser Vier-Länder-Region eine dialogische Kultur fördert (EU 2000-2003).
Nachfolgend wurde er Gründungsmitglied (CH 2003) und koordinierendes Mitglied (EU 2007-2023) des International Trainers Forums ITF für zertifizierte Ausbildungen in der Arbeit mit biographischer Entfaltung, vertreten in der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum.
Parallel dazu initiierte er (EU 2006) und leitete er die Christophori International zertifizierte Berufsausbildung in Angewandter Biographischer Entfaltung auf der Grundlage der Geisteswissenschaft; jetzt unter unabhängiger kollegialer Leitung mit seiner fortlaufenden Mentorenschaft in Deutschland, Rumänien und der Schweiz.
Nach der Gründung der zweijährlichen Worldwide Biography Conference WBC am Goetheanum (EU 2001) für Fachkräfte, die mit biographischer Entfaltung arbeiten, hat er die Kontinuität und Koordinierung der Programmentwicklung mitermöglicht (EU 2008-2024).
Im Jahr 1999 wurde er zur weltweiten Repräsentation des Lebenswerkes von Gerhard Reisch (1899-1975) gerufen; er ist Vorsitzender der deutschen (DE 2003) und Präsident der schweizerischen (CH 2014) gemeinnützigen Stiftung, die dieses Archiv der Originalbilder und Schriften schützen und vermitteln.
Christopher Bee ist aus zwei Ehen Familienvater von fünf Kindern.